Rund um die IDM tut sich vier Wochen vor dem Start in die Saison 2025 einiges. In Spanien wird getestet, rund um Hockenheim kann man selber fahren und die IDM verlost MotoGP-Tickets.
Die heutige Top-Klasse im nationalen Motorrad-Straßenrennsport, die IDM Superbike, feiert in diesem Monat ihren 40. Geburtstag. Genau wurde das erste Rennen am 14. April 1985 auf dem Nürburgring gestartet.
Seinen ersten IDM-Auftritt 2025 hat der Yamaha-Pilot aus Österreich erst im Mai, wo er sich mit seinem Bruder und IDM Supersport-Meister Andreas Kofler ein Team teilt. Jetzt kommt erst die EWC-Premiere.
Bálint Kovács hat sich in der IDM Superbike als Teamkollege von Champion Ilya Mikhalchik zum Top-Ten-Dauergast entwickelt. In Le Mans führt er die Nationalmannschaft an.
Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.